Kurze Beschreibung der Videos |
Verlustfreie Version (Windows) |
DivX4-Version (Linux/Windows) |
Aufzeichnung 1:
Überblick über das Mopo-Projekt
|

3.6 MB
|

9.3 MB
|
Aufzeichnung 2:
Erklärungen zum Übungsbetrieb
|

2.9 MB
|

8.9 MB
|
Aufzeichnung 3:
Kapitel 1 - Einführung: Rechner von 1940 bis heute
|

17.0 MB
|

8.4 MB
|
Aufzeichnung 4:
Kapitel 1.1 - Überblick über VLSI-CAD
|

17.5 MB
|

18.3 MB
|
Aufzeichnung 5:
Kapitel 1.2 bis 2.1 - Perspektiven und Rechnersichten
|

13.9 MB
|

10.8 MB
|
Aufzeichnung 6:
Kapitel 2 - Rechnerorganisation
|

12.5 MB
|

14.8 MB
|
Aufzeichnung 7:
Kapitel 2.2 - Aufbau und Funtionsweise eines Rechners
|

10.4 MB
|

6.4 MB
|
Aufzeichnung 8:
Kapitel 3.1 - Der (ideale) Befehlssatz
|

6.0 MB
|

4.5 MB
|
Aufzeichnung 9:
Kapitel 3.2 - Das Prinzip des Pipelining
|

8.1 MB
|

5.5 MB
|
Aufzeichnung 10:
Kapitel 3.2 - Probleme beim Pipelining: Hazards
|

8.7 MB
|

5.5 MB
|
Aufzeichnung 11:
Kapitel 4.1 - Speicherorganisation im Überblick
|

5.4 MB
|

5.0 MB
|
Aufzeichnung 12:
Kapitel 4.2 - Funktionsweise von Caches allgemein
|

4.5 MB
|

3.9 MB
|
Aufzeichnung 13:
Kapitel 4.2 - Verschiedene Realisierungen von Caches
|

12.2 MB
|

10.6 MB
|
Aufzeichnung 14:
Kapitel 4.3 - Hintergrundspeicher (Festplatte,...)
|

15.4 MB
|

13.8 MB
|
Aufzeichnung 15:
Kapitel 5 - Parallelverarbeitung: Formen von Parallelität
|

15.5 MB
|

11.2 MB
|
Aufzeichnung 16:
Kapitel 5 - Parallelverarbeitung: Verbindungsstrukturen und Graphen
|

13.7 MB
|

14.8 MB
|
Aufzeichnung 17:
Kapitel 6.1 - Codierung von Zeichen (Fehlererkennung)
|

14.5 MB
|

12.2 MB
|
Aufzeichnung 18:
Kapitel 6.1 - Codierung von Zeichen (Fehlerkorrektur)
|

14.9 MB
|

16.4 MB
|
Aufzeichnung 19:
Kapitel 6.1 - Hamming Code und Huffman Code
|

11.8 MB
|

13.1 MB
|
Aufzeichnung 20:
Kapitel 6.2 - Codierung von Zahlen (Einführung)
|

3.4 MB
|

3.4 MB
|
Aufzeichnung 21:
Kapitel 6.2 - Codierung von Zahlen (Festkommadarstellung)
|

15.0 MB
|

15.6 MB
|
Aufzeichnung 22:
Kapitel 6.2 - Codierung von Zahlen (Gleitkommadarstellung)
|

9.1 MB
|

8.8 MB
|
Aufzeichnung 23:
Kapitel 7.1 - Boolesches Kalkül und Boolesche Funktionen
|

13.8 MB
|

15.5 MB
|
Aufzeichnung 24:
Kapitel 7.2 - Boolesche Algebren (Teil 1)
|

5.6 MB
|

5.9 MB
|
Aufzeichnung 25:
Kapitel 7.2 - Boolesche Algebren (Teil 2)
|

5.7 MB
|

5.9 MB
|
Aufzeichnung 26:
Kapitel 7.3 - Boolesche Ausdrücke (Teil 1)
|

11.2 MB
|

11.9 MB
|
Aufzeichnung 27:
Kapitel 7.3 - Boolesche Ausdrücke (Teil 2)
|

2.2 MB
|

2.1 MB
|
Aufzeichnung 28:
Kapitel 8.1 - Logiksynthese und PLAs
|

16.4 MB
|

17.1 MB
|
Aufzeichnung 29:
Kapitel 8.2 - Implikanten und Primimplikanten (Teil 1)
|

9.3 MB
|

9.1 MB
|
Aufzeichnung 30:
Kapitel 8.2 - Implikanten und Primimplikanten (Teil 2)
|

9.8 MB
|

10.8 MB
|
Aufzeichnung 31:
Kapitel 8.3 - Das Verfahren von Quine/McCluskey
|

7.1 MB
|

7.3 MB
|
Aufzeichnung 32:
Kapitel 8.3 - Quine/McCluskey (Teil 2)
|

11.3 MB
|

11.4 MB
|
Aufzeichnung 33:
Kapitel 8.3 - Kosten von Quine/McCluskey und Überdeckungsproblem
|

19.5 MB
|

20.6 MB
|
Aufzeichnung 34:
Kapitel 9.1 - Decision Diagrams, BDDs (Definition)
|

15.8 MB
|

16.2 MB
|
Aufzeichnung 35:
Kapitel 9.1 - BDDs und verschiedene Zerlegungstypen
|

16.5 MB
|

17.6 MB
|
Aufzeichnung 36:
Kapitel 9.1 - Reduzierte BDDs und der Satz von Bryant
|

15.8 MB
|

17.6 MB
|
Aufzeichnung 37:
Kapitel 9.1 - Ordnung bei BDDs und die ITE-Funktion
|

18.1 MB
|

19.7 MB
|
Aufzeichnung 38:
Kapitel 9.2 - Weitere DD-Typen
|

13.8 MB
|

15.4 MB
|
Aufzeichnung 39:
Kapitel 9.2 - Weitere DD-Typen (Teil 2)
|

8.4 MB
|

8.3 MB
|
Aufzeichnung 40:
Kapitel 10 - Mehrstufige Schaltkreise (Einführung)
|

12.1 MB
|

12.4 MB
|
Aufzeichnung 41:
Kapitel 10 - Mehrstufige Schaltkreise (Teil 2 - Definitionen)
|

17.1 MB
|

18.3 MB
|
Aufzeichnung 42:
Kapitel 10 - Mehrstufige Schaltkreise (Teil 3 - Teilschaltkreise)
|

15.6 MB
|

16.7 MB
|
Aufzeichnung 43:
Kapitel 11 - Arithmetische Schaltkreise Addierer: Einführung
|

14.7 MB
|

15.5 MB
|
Aufzeichnung 44:
Kapitel 11 - Arithmetische Schaltkreise: Der Carry-Save-Addierer
|

14.1 MB
|

15.5 MB
|
Aufzeichnung 45:
Kapitel 11 - Arithmetische Schaltkreise: Komplexität beim CSA
|

14.6 MB
|

15.6 MB
|
Aufzeichnung 46:
Kapitel 11 - Arithmetische Schaltkreise: Der Carry-Lookahead-Addierer
|

19.3 MB
|

20.8 MB
|
Aufzeichnung 47:
Kapitel 11 - Arithmetische Schaltkreise: CLA Teil 2 und Zweierkomplementaddition
|

15.5 MB
|

16.9 MB
|